Prätorianergarde — Prätorianer des 1. Jahrhunderts n. Chr. Die Prätorianergarde (oder kürzer Prätorianer, lateinisch Praetoriani) war eine Leibwächter Truppe, die von den römischen Kaisern eingesetzt wurde. Bereits zu republikanischen Zeiten wurde sie von… … Deutsch Wikipedia
Praetorianer — Prätorianer des 1. Jahrhunderts n. Chr. Die Prätorianergarde (oder kürzer Prätorianer, lateinisch Praetoriani) war eine Leibwächter Truppe, die von den römischen Kaisern eingesetzt wurde. Bereits zu republikanischen Zeiten wurde sie von… … Deutsch Wikipedia
Pretorianer — Prätorianer des 1. Jahrhunderts n. Chr. Die Prätorianergarde (oder kürzer Prätorianer, lateinisch Praetoriani) war eine Leibwächter Truppe, die von den römischen Kaisern eingesetzt wurde. Bereits zu republikanischen Zeiten wurde sie von… … Deutsch Wikipedia
Prätorianer — des 1. Jahrhunderts n. Chr. Die Prätorianergarde (oder kürzer Prätorianer, lateinisch Praetoriani) war eine Garde Truppe, die von den römischen Kaisern eingesetzt wurde. Bereits zu republikanischen Zeiten wurde sie von Feldherren benutzt (cohors… … Deutsch Wikipedia
Prätorianismus — Prätorianer des 1. Jahrhunderts n. Chr. Die Prätorianergarde (oder kürzer Prätorianer, lateinisch Praetoriani) war eine Leibwächter Truppe, die von den römischen Kaisern eingesetzt wurde. Bereits zu republikanischen Zeiten wurde sie von… … Deutsch Wikipedia
Caligula — Ny Carlsberg Glyptotek Gaius Caesar Augustus Germanicus (* 31. August 12 in Antium als Gaius Iulius Caesar; † 24. Januar 41 in Rom), postum bekannt als Caligula, war von 37 bis 41 römischer Kaiser. Caligulas Jugend war von de … Deutsch Wikipedia
Donativ — Donativum (Plural: Donativa) war der Name, der im Römischen Reich den Geldgeschenken gegeben wurde, die die römischen Kaiser unter die Soldaten der Legionen oder der Prätorianergarde verteilten. Der Zweck des Donativum variierte, einige waren… … Deutsch Wikipedia
Donativum — (Plural: Donativa) war der Name, der im Römischen Reich den Geldgeschenken gegeben wurde, die die römischen Kaiser unter die Soldaten der Legionen oder der Prätorianergarde verteilten. Der Zweck des Donativum variierte, einige waren Ausdruck der… … Deutsch Wikipedia
Gaius Caesar Augustus Germanicus — Caligula Ny Carlsberg Glyptotek Gaius Caesar Augustus Germanicus (* 31. August 12 in Antium; † 24. Januar 41 in Rom), postum bekannt als Caligula, war von 37 bis 41 römischer Kaiser. Caligulas Jugend war von den Intrigen des ehrgeizigen … Deutsch Wikipedia
Soldatenstiefelchen — Caligula Ny Carlsberg Glyptotek Gaius Caesar Augustus Germanicus (* 31. August 12 in Antium; † 24. Januar 41 in Rom), postum bekannt als Caligula, war von 37 bis 41 römischer Kaiser. Caligulas Jugend war von den Intrigen des ehrgeizigen … Deutsch Wikipedia